Danny Voss - WesternClassic
 

Über mich

Reiten hat in unserer Familie Tradition. Schon mein Grossvater hatte sich den Pferden verschrieben und zog als Berufsreiter gemeinsam mit ihnen in den Krieg.
Meine Mutter teilte die Leidenschaft ihres Vaters und auch sie widmete jede freie Minute den Pferden.
Schliesslich war auch sie es, die mich aufs Pferd brachte.

Schon im zarten Alter von zwei Jahren, meine Füsse konnten noch nicht einmal die Steigbügel erreichen, wollte ich auf allen sanften Riesen sitzen, die ich sah.

Und so nahm mich meine Mutter unter ihre Fittiche und lehrte mich die klassische Reiterei. Sie war auch stets dafür zu haben, wenn ich bei verschiedenen Reitlehrern meine Stunden absolvierte und fuhr mich unermüdlich überall hin. Doch inspiriert wurde ich vom Westernreiten. Als mir eines Tages ein Trainingsvideo in die Hände fiel, entzündete sich in mir die Flamme und ich ‚sattelte’ um.

Unsere damalige S-Springstute Grischuna machte das mir zuliebe bedingt mit. So entschied ich mich, mir ein Quarterhorse zu kaufen.

Aus den USA importierte ich den damals 1 ½ jährigen Beaucephus Playboy, dessen Abstammung unter anderem auf Freckles Playboy, Doc Bar, Poco Bueno und Three Bars zurückführt.
Er war jung und unerfahren und so begann ich mit meinem besten Freund und im Laufe unserer gemeinsamen Zeit mein bester Lehrer, auch liebevoll Beau genannt, einen Weg zu gehen der für mich völlig neu war.

Viele Jahre habe ich damit verbracht, zu lernen und zu verstehen. Viel bin ich herum gekommen und konnte Eindrücke sammeln.
Sehr viele nationale sowie internationale Trainer habe ich kennen gelernt sowie unterschiedliche Philosophien und Ansätze. Es gab keine Grenzen und keine einseitige Weiterentwicklung. Alles wollte ich kennen lernen und versuchen zu perfektionieren. Ob es Trail, Horsemanship, Reining, Pleasure, Cutting oder Working Cowhorse war. Alles hat seinen Charme.

Auch lernte ich unterschiedliche Wege kennen, die einen zwar ans Ziel führen, aber für mich immer ein unbefriedigendes Gefühl hinterliessen.
Was ich wollte, war: Reiten wie ich es einst in dem Video sah. Ungezwungen und locker ohne sichtbare Hilfen. Und so suchte ich mir meinen eigenen Weg.

Gelehrt haben mich immer die Pferde, allen voran Beaucephus; zuzuhören, wenn sie etwas zu sagen haben und gemeinsam miteinander zu arbeiten.

Ich bin der Meinung, dass es nie einen Stillstand geben wird. Solange man sich mit Tieren beschäftigt, wird man immer wieder Neues erleben und ganz sicher niemals aufhören zu lernen.

Ich glaube und ich hoffe, es ist mir gelungen, im Laufe der Zeit ein Gefühl für unsere Pferde entwickelt zu haben, um sie zu verstehen und ihnen zu helfen... um ihnen einen Weg zu zeigen, der für und das Ziel sein sollte!

Ich habe darauf verzichtet, auf dieser Homepage irgendwelche Erfolge zu dokumentieren. Ich reite gern Turniere, aus dem einfachen Grund, weil es mir Spass macht. Ich liebe die Atmosphäre und ich sehe gern schöne Ritte. Viele Siege und Platzierungen, Champion sowie Reserve Championtitel habe ich erritten. Aber es ist mir nicht so wichtig!
Wichtig ist mir ein gesundes Pferd, welches leichtrittig und verlässlich ist! Um so schöner, wenn es auf der Show auch noch glänzen kann....